Rainer Schachclub e.V.

Fit im Kopf

Bilder und Presse

Donauwörther Zeitung vom 24.4.2025

Rainer Schachclub zieht positive Bilanz
Adrian Wittmeier wird neuer Jugendleiter.
Rain In geselliger Atmosphäre fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Rainer Schachclubs im Gasthof „Zum Boarn“ statt. Vorsitzender Georg Holzapfel begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Sitzung.
In seinem Bericht blickte Holzapfel auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Die Spielabende seien gut besucht gewesen und das neue Spiellokal beim Boarn in der Stadtmitte wurde von den Mitgliedern sehr gut angenommen. Auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit konnte der Verein Fortschritte verbuchen: Die eigene Homepage sowie die Nutzung der städtischen Website zur Terminbekanntgabe erwiesen sich als äußerst hilfreich.
Kassenprüfer Bastian Wagner und Adrian Wittmeier bestätigten eine ordnungsgemäße Buchführung für das Jahr 2024. Größter Posten der Ausgaben war mit rund 7000 Euro die neue Gartenschachanlage. Für die großzügige finanzielle Förderung durch die Stadt Rain und die hervorragende Zusammenarbeit bedankt sich der Rainer Schachclub vielmals. Besondere Anerkennung erhielt Erich Rosskopf für seine engagierte Planung und die vielen Gespräche mit den Mitarbeitern der Stadt Rain rund um die neue Gartenschachanlage. Die Einweihung findet am 27. April 2025 im Rahmen des Marktsonntags ab 14 Uhr statt.
Geplant sind unter anderem Sitzgelegenheiten, kleine Schachhefte als Werbematerial und ein Info-Flyer. Für den digitalen Zugang soll ein QR-Code zur Website erstellt werden.
Im Anschluss wurde Adrian Wittmeier zum neuen Jugendleiter gewählt. An den Spielabenden haben sich schon einige Kinder und Jugendliche beim Training wichti- ge taktische Tipps und Kenntnisse erhalten. Neue Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen.
Für das laufende Jahr ist eine monatliche Turnierserie geplant: Einer von zwei Spielabenden soll jeweils als Turnierabend genutzt werden. Die Ergebnisse werden über das Jahr gesammelt, um am Ende einen Sieger in den Kategorien „Erwachsene“ und „Jugend“ zu küren. Der Verein stiftet hierfür zwei Wanderpokale.
Der nächste Spielabend findet am Freitag, den 25. April 2025 statt, anschließend im zweiwöchentlichen Rhythmus. Gartenschach-Treffen sollen flexibel gestaltet werden.
Mit vielen Plänen und frischer Motivation startet der Rainer Schachclub in das neue Vereinsjahr. Die Mitglieder freuen sich auf spannende Partien und eine rege
Beteiligung. (AZ)